Doppelgruppenunterstand ohne
flankierende Anlage
U- Stand
Bei den U- Staenden handelt es
sich um einen Unterkunftsbunker fuer zwei Infanteriegruppen. Sie sind als
reine Schutzbauten fuer die Truppe zu betrachten, die zum Fuehren des
Feuerkampfes die Anlage verlassen musste.
Das Weglassen der flankierenden
Anlage, führte zu einem zusaetzlichen Raum im Eingangsbereich, der zur
Unterbringung eines Teils der persoenlichen Ausruestung und anderer
Materialien verwandt wurde. Auf die flankierende Anlage wurde, aus
Kostengruenden, in den Faellen verzichtet, bei denen ein Wirken auf die
Nachbaranlage nicht moeglich war. Von diesem Bauwerk existiert auch eine,
sehr haeufig ausgefuehrte, Variante mit
flankierender Anlage.
Das hier vorhandene Bauwerk ist
gemaesss dem Regelbauplan spiegelbildlich ausgefuehrt worden.
Die Anlage ist gasdicht ausgelegt
und sollte mit einem Sehrohr ausgestattet werden.
Bezeichnung (Regelbau):
U- Stand
Regelbaubezeichnung:
Doppelgruppenunterstand ohne flankierende Anlage
taktische Nummer: U 216
Befestigungssystem:
Luftverteidigungszone West (LVZ West)
Ausbaustaerke: B
(LIMES)
Wand-/ Deckenstaerke:
1,50 m Stahlbeton (Eingangsseite: 1,00 m)
Staerke Panzerbauteile:
30 mm
Groesse: 6,80 x 13,10 m
Betonvolumen: 343 m3
Besatzung: 27 Mann
Innenraeume: 3 (+
2 Gasschleusen)
U-Stand
ohne flankierende Anlage
|